Crowdify Kampagne von Liberco
Die unabhängige deutsch-schweizerische Nichtregierungsorganisation Libereco hat die Kosten für den Transport eines Lastwagens mit Fenstern von uns übernommen....
Von wegen Saure-Gurken-Zeit!
RE-WIN hat gleich mehrfach Grund zur Freude, denn am 23. August erreichten nicht nur 414 Fenster aus Zürich die Ukraine, sondern es konnten taggleich aus Zürich...
„Grüsse nach Kharkiv aus Liechtenstein!“
Am 15. und 16. August schickten Helfer*innen des Vereins RE-WIN Grüsse nach Kharkiv. Wie? Handgeschrieben auf Kartons, welche eine kostbare Fracht schützen...
Symposium „Common Reconstructing – Networks, Neighbours, Negotiations“
Am 23. Juni 2023 findet das Symposium „Common Reconstructing - Networks, Neighbours, Negotiations“ statt. Das Symposium ist Teil des von der Sto-Stiftung...
Artikel in der Schreinerzeitung
Martina Bischof sieht Architektur, Planer-wesen und Politik in der Pflicht, zukunftsfähige Prozesse und Strategien zu entwickeln, um Nachhaltigkeit in der...
TableTalk.li
Auf verschiedenen öffentlichen Plätzen Liechtensteins steht der SLAVUTYCH-Tisch als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Er soll ein Ort des Austausches und...
Jahresbericht RE-WIN 2022
In direktem Anschluss an die globale Pandemie traf die ukrainische Bevölkerung mit dem russischen Angriffskrieg ein weiterer schwerer Schlag. Viele...
Tele Bärn: Berner Fenster auf dem Weg in die Ukraine
Alte Berner Fenster sind auf dem Weg in die Ukraine und werden dort für den Wiederaufbau von zerbombten Häuser gebraucht. So auch die alten Fenster der Schule...
20 Minuten: Alte Schweizer Fenster sind für die Ukraine ein Lichtblick
Fenster und weiteres Baumaterial werden bei Abbrucharbeiten meistens achtlos entsorgt. Ein Schweizer Verein sorgt nun dafür, dass das Material beim Wiederaufbau in...
SRF Tagesschau – Schweizer Fenster für die Ukraine
Die Schweizer Architektin Barbara Buser engagiert sich seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit auf dem Bau. Sie organisiert mehrere Tonnen Fenster, die in der Schweiz...
Küche, Fenster und Türen wiederverwenden statt «nur» recyceln
Audio-Beitrag vom Regionaljournal Aargau Solothurn: anhören Baustoffe werden nach dem Abriss eines Gebäudes oft als Abfall entsorgt oder recycelt. Es geht aber...
Finally arrived! The english translation of the Reuse Book
Finally arrived! The english translation of the Reuse Book. Made in colaboration with insitu and zirkular. REUSE IN CONSTRUCTION A Compendium of Circular...
Why reuse
We need to rethink now: We need to stop destroying existing buildings with new replacement buildings now. We need to address the gray energy contained in buildings...
Schulklasse grüßt auf Fensterglas
Was ist das Konzept In Zeiten eines Konfliktes wie die des Krieges in der Ukraine, ist es uns wichtig gewesen, Kindern in der Schweiz davon zu berichten und sie zu...
Retten wir gebrauchte Fenster in der Schweiz vor dem Verschrotten, um sie in der Ukraine wieder einzubauen!
Was auf den ersten Blick einfach erscheint, ist eine komplexe Aufgabe, die sich in folgende Schritte aufteilen lässt: Suchen & Finden Demontieren &...
Tele Basel: Interview with Anna Buser
Anna Buser explains how RE-WIN provides used windows to Ukraine, thereby saving money and reducing CO2 emissions.