Fenster für die Ukraine
Helfen wir den Menschen in der Ukraine, ihre Häuser wieder aufzubauen – auf möglichst intelligente Art und Weise!
Seit Beginn des Krieges sind in der Ukraine Millionen von Fenstern zerstört worden. Damit die Menschen in diesem Winter warm haben, müssen jetzt möglichst viele Fenster ersetzt werden. Deshalb sammeln wir in der Schweiz gebrauchte Fenster und schicken sie in die Ukraine.
Unterstützen sie uns!

Fenster sammeln
Über unser Netzwerk und unsere Wiederverwendungsplattformen retten und sammeln wir Bauelemente, vor allem Fenster, die sonst weggeschmissen würden.

Freiwilligenarbeit
RE-WIN ist ein gemeinnütziger Verein, der auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen ist. Wir sind für jede Art von Hilfe dankbar.

Spenden
Unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende.
Unsere Sponsoren
Organisationen
Private Spender:innen
zufällige Auswahl
S. Scalabrino | I. Zucha |
A. Wolfer | K. Willi |
L. Strasser | H. Jäger |
J. Giller | J. Lehmann |
E. Haas | Schilling Treuhand AG |
M. Jans | A. Edelmann |
ARGE MeierHug Takt | E. Stocker |
Wer sind wir?
RE-WIN ist ein gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein, der sich zum Ziel setzt, die Wiederverwendung von gebrauchten Bauteilen und Materialien zu fördern. Der Verein rettet Bauteile vor dem Wegwerfen und organisiert deren Wiederverwendung in der Schweiz und im Ausland.
Was tun wir?
Das Team, das hinter dem Verein steht, ist multinational, mehrsprachig und interdisziplinär.Gemeinsam entwickeln wir Strategien und Prozesse zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Unser Ziel ist es, eine Kultur der Wiederverwendung von Bauteilen sowohl in den Architektur- und Planungsbüros als auch in der Bauwirtschaft zu etablieren.
&
Lesen Sie die neuesten Nachrichten in unserem Blog:
Unsere Crowdfunding-Kampagne ist gestartet
RE-WIN konnte in den vergangenen zwei Jahren über 3'000 Fenster in die Ukraine verschicken und damit über 1000 Menschen ein sicheres und warmes Zuhause...
Elektrisch-blau und zirkulär – das neue RE-WIN Logo
Mit dem neuen RE-WIN-Logo ist es Martin Stoecklin von Stoecklin & Wilson GmbH nicht nur gelungen, unsere Vision durch ein überzeugendes visuelles Statement zu...
„Reuse can become good use“ – RE-WIN an den ETH Parity Talks
Am 8. März 2023 lud die ETH zu den jährlich stattfindenden Parity Talks. Mit dabei: RE-WIN, denn die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Titel „Windows for...
Kreislaufwirtschaft in der Architektur
Unserer heutigen Baupraktiken verursachen hohe CO2-Emissionen mit schwerwiegenden Folgen für die Umwelt.
Die zeitgenössische Baupraxis ist ein globales Problem, das die dringende Aufmerksamkeit von Bauherren, Unternehmen und Architekturfachleuten erfordert.