Fenster für die Ukraine
Helfen wir den Menschen in der Ukraine, ihre Häuser wieder aufzubauen – auf möglichst intelligente Art und Weise!
Seit Beginn des Krieges sind in der Ukraine Millionen von Fenstern zerstört worden. Damit die Menschen in diesem Winter warm haben, müssen jetzt möglichst viele Fenster ersetzt werden. Deshalb sammeln wir in der Schweiz gebrauchte Fenster und schicken sie in die Ukraine.
Unterstützen sie uns!

Fenster sammeln
Über unser Netzwerk und unsere Wiederverwendungsplattformen retten und sammeln wir Bauelemente, vor allem Fenster, die sonst weggeschmissen würden.

Freiwilligenarbeit
RE-WIN ist ein gemeinnütziger Verein, der auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen ist. Wir sind für jede Art von Hilfe dankbar.

Spenden
Unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende.
Unsere Sponsoren
Organisationen
Private Spender:innen
zufällige Auswahl
U&B. Bieder | R. Keller |
L. Strasser | H. Jäger |
L. Poschet-Lund | H. Jud |
C. Corpataux | M. Ulber |
E. Haas | Schilling Treuhand AG |
Schmid & Pletscher AG | T. Krein |
W. Bosshardt | Hilti AG |
Wer sind wir?
RE-WIN ist ein gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein, der sich zum Ziel setzt, die Wiederverwendung von gebrauchten Bauteilen und Materialien zu fördern. Der Verein rettet Bauteile vor dem Wegwerfen und organisiert deren Wiederverwendung in der Schweiz und im Ausland.
Was tun wir?
Das Team, das hinter dem Verein steht, ist multinational, mehrsprachig und interdisziplinär.Gemeinsam entwickeln wir Strategien und Prozesse zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Unser Ziel ist es, eine Kultur der Wiederverwendung von Bauteilen sowohl in den Architektur- und Planungsbüros als auch in der Bauwirtschaft zu etablieren.
&
Lesen Sie die neuesten Nachrichten in unserem Blog:
Crowdify Kampagne von Liberco
Die unabhängige deutsch-schweizerische Nichtregierungsorganisation Libereco hat die Kosten für den Transport eines Lastwagens mit Fenstern von uns übernommen....
Von wegen Saure-Gurken-Zeit!
RE-WIN hat gleich mehrfach Grund zur Freude, denn am 23. August erreichten nicht nur 414 Fenster aus Zürich die Ukraine, sondern es konnten taggleich aus Zürich...
„Grüsse nach Kharkiv aus Liechtenstein!“
Am 15. und 16. August schickten Helfer*innen des Vereins RE-WIN Grüsse nach Kharkiv. Wie? Handgeschrieben auf Kartons, welche eine kostbare Fracht schützen...
Kreislaufwirtschaft in der Architektur
Unserer heutigen Baupraktiken verursachen hohe CO2-Emissionen mit schwerwiegenden Folgen für die Umwelt.
Die zeitgenössische Baupraxis ist ein globales Problem, das die dringende Aufmerksamkeit von Bauherren, Unternehmen und Architekturfachleuten erfordert.